Baufinanzierer und Immobilienmakler
Uwe F. W. A. Sprenger

https://homepagedesigner.telekom.de/.cm4all/uproc.php/0/.Dachgeschoss.jpg/picture-400?_=17d579d08e8


                         Zum Kauf wird angeboten:                                                                       

Ein Mehrfamilienhaus mit 2 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss

Das Objekt in der Dom- und Reiterstadt Verden/Aller liegt in einer historischen Straße in der Nähe des Doms, in der Grünen Straße 24


Kaufpreis 520.000 €

Ein Investment in diese Immobilie ist in der momentanen politischen Lage und den Erfordernissen an den Klimawandel sinnvoller als ein Neubau. Zu den Renditeergebnissen der alten Art: Bruttorendite, Nettorendite, Rendite vor - oder nach Steuern und der individuellen Rendite (Möglichkeit staatlicher Förderungen) kommt die reduzierte Rendite, die aus dem Klimawandel resultiert, in Abzug. Die vorhandene Gasheizung, eine Niedrigbrennwerttherme, gehört zu den modernen, technisch ausgereiften Geräten und ist im Jahre 2006 eingebaut worden. Sie ist nachweislich jährlich gewartet worden. Die Immobilie selbst ist wie nachfolgend beschrieben bestens gedämmt. 




                           




2 Wohneinheiten Mieteinnahmen netto 925,-- € mtl.  Fläche gesamt 140 m²
2 Gewerbeeinheiten Mieteinnahmen netto 850,-- € mtl., Fläche gesamt 76 m²
Baujahr laut Kaufvertrag von 2005 um 1900.
1981 umgebaut und saniert 2005-2006 und 2018 saniert und gedämmt.
Der Energieausweis ist für Häuser unter Denkmalschutz nicht Pflicht
In § 16 der Energieeinsparverordnung "Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen" heißt es in Satz 5 "... Auf Baudenkmäler sind die Absätze 2 bis 4 nicht anzuwenden." Eigentümer eines Hauses unter Denkmalschutz sind also nicht verpflichtet, bei Vermietung oder Verkauf des Hauses einen Energieausweis vorzulegen.

Die rückwärtige Fassade wurde 2018 von außen mit einem Wärmedämmverbundsystem, kurz WDVS, gedämmt. Auf Grund des Denkmalschutzes wurden nicht die Außenwände, sondern die Innenwände im Rahmen der umfangreichen Sanierung 2005 bis 2006 gedämmt.


 

Im Objekt befindet sich ein nicht im öffentlichen Betrieb befindlicher Gaststättenkeller im geschichtlichen Gewand. Die Wandmalereien wurden vom Eigentümer liebevoll wieder zum Leben erweckt. Hier können Tagungen und Zusammenkünfte im familiären und gesellschaftlichen Bereich abgehalten werden. Der Keller ist momentan nicht vermietet.  

Das Kosmetikstudio und eine Massagepraxis sind derzeit vermietet. Ebenfalls die 2 Wohnungen. 


 DD





















                                        

Die hellen, lichtdurchfluteten Räume des Hautfein-Kosmetik-Salons laden zum Verweilen ein. Am Ende der Räumlichkeiten befindet sich ein kleine Kundentoilette.



Die Massagepraxis

 

Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich der kleine aber feine Massagesalon mit Warteecke, kleiner Küche und einem Kunden WC.


          

Das Treppenhaus zu den Wohneinheiten ist sehr gepflegt. Eine weitere Treppe führt zur Dachgeschosswohnung. Die Wohnung in der ersten Etage ist großzügig gestaltet und bestens modernisiert worden. 

 










  

 Das Obergeschoss